 |
Nachdem bei den Nerdolympics 2004 grössere Teile von Erfurt zerstört wurden, fordert der Bürgermeister von Briegel Schadensersatz. Um die Rechnung bezahlen zu können nimmt Briegel einen Untermieter auf, den Bürstenvertreter Werner Patscherny (Dirk Bach). |
|
 |
Briegel trickst den Schuldeneintreiber (Hugo Egon Balder) beim "Schere, Stein, Papier" aus. Bürstenvertreter Patscherny trifft auf Putzhilfe Frau Ulf und spielt eine explosive Partie Schach mit Chili. Chili verkauft einige alte Erfindungen von Briegel auf dem Flohmarkt... und Bernd gleich dazu. |
|
 |
Um seine Schulden beim Bürgermeister bezahlen zu können, überlegt Briegel, Chilis Abenteuer- und Stuntparcour, die "Kammer der 1000 Gefahren", gegen Eintritt für die Allgemeinheit zugänglich zu machen. Bernd leidet derweil mal wieder an seiner Kaffeeallergie. |
|
 |
Briegels Untermieter Werner Patscherny entdeckt eine Unstimmigkeit in seinem Mietvertrag, landet jedoch dank Chilis Rückwärts-auf-einer-Kuh-reiten-und-dabei-Milch-melken-Stunt im Krankenhaus. Chili, Briegel und Bernd versuchen sich als Strassenmusikanten. |
|
 |
Nachdem Briegels Untermieter Werner Patscherny zur Kur gefahren ist, vergibt Briegel das freigewordene Zimmer an einen mysteriösen 'Verein': Herren in dunklen Anzügen mit Geigenkästen unter dem Arm. Bernd und Chili mutmaßen, daß sich Mafiosi bei Briegel einquartiert haben. |
|
 |
Während eines Ponolopy-Spiels kommt wieder der Geldeintreiber vorbei. Chili wird mit Modern- Talking-"Musik" vertrieben und auch Briegels Drohung daß Bernd Karate könnte, hindert den Geldeintreiber nicht daran, als "Anzahlung" für die offene Rechnung die Schlossallee mitzunehmen. |
|
 |
Briegel bekommt Besuch vom akribischen Generalkontrolleur Feuerstein (Herbert Feuerstein), der überprüfen will, ob in Briegels Appartement alles mit rechten Dingen zugeht. Bernd soll ihn ablenken, damit der Bericht nicht zu schlecht ausfällt. |
|
 |
Briegel träumt davon, einen Topf voll Gold zu besitzen und endlich reich zu sein. Doch der Schuldeneintreiber vom Bürgermeister kommt plötzlich vorbei und nimmt das ganze Gold mit. |
|
 |
Chili fälscht die Kontrolleursnotizen mit Wachsmalstiften und Bernd versucht den Kontrolleur von der Inspektion des Kellers abzuhalten, in dem ein mißlungenes Experiment von Briegel wütet. Zuletzt interessiert sich noch ein Doktor (Oli P.) für den Kontrolleur.... |
|
 |
Der Schuldeneintreiber macht Briegels Teekanne kaputt. |
|
 |
Briegel versucht Geld durch Heimarbeit verdienen und lässt deshalb Chili und Bernd Platzdeckchen klöppeln und Kugelschreiber zusammensetzen. |
|
 |
|
|
 |
Der Geldeintreiber quartiert einen neuen Gast bei Briegel ein: den Scherzartikelhersteller H. H. Lustig (Achim Mentzel), der eine neue Fabrik bauen will. Chili, Briegel und Bernd machen Erfahrungen mit neusten Scherzartikeln, wie Furzkissen mit Juckpulver. |
|
 |
Der Geldeintreiber verscheucht Chili mit einem rosa Kleid und gibt Briegel noch eine letzte Frist von 2 Stunden, um seine Schulden beim Bürgermeister zu bezahlen. |
|
 |
Chili, Briegel und Bernd werden weiterhin Opfer der Scherzartikel von Briegels Untermieter H.H. Lustig. |
|
 |
Als Lustig den Vertrag mit dem Bürgermeister (Oliver Kalkofe) unterscheiben will, taucht plötzlich ein Gast aus der Zukunft auf, um die Vertragsunterzeichnung zu verhindern. DVD-Veröffentlichung auf Kalkofes Mattscheibe Vol. 2 |
|
 |
Chili und Briegel malen Grußkarten, weil Briegel sein Geld für Grundstücke auf dem Mond ausgegeben hat. |
|
 |
Briegel und Chili backen einen Kuchen, spielen Schiffe versenken, versuchen mit Ufos Kontakt aufzunehmen und Schuhplatteln. |
|
 |
Briegel hat eine neue Maschine gebaut, die automatisch an Gewinnspielen teilnehmen und gewinnen soll. Doch sie stellt sich als Fehlkonstruktion heraus: Sie gewinnt nur Trostpreise. |
|
 |
Chili macht einen Klo-Stunt, Bernds Wohnung wird verwüstet und während eines Wellness-Urlaubes im "Schlosshotel Wellnessburg" fürchtet sich Bernd vor dem "schiefen, blutigen John", der angeblich in dem Hotel spuken soll. |
|
 |
Chili, Briegel und Bernd feiern wieder Silvester, zusammen mit Frau Ulf und DJ Bobby Cool (als Vertretung für Las Vegas Fritze, der grade auf einer Kreuzfahrt spielt). Dabei erinnern sie sich an das vergangene Jahr und es gibt zahlreiche Ausschnitte aus der letzten Staffel zu sehen. |
|
 |
Als angebliche Familie mit Problemen bei der Kindererziehung nehmen Chili, Briegel und Bernd bei der Fernsehsendung "Die tolle Mami" (Ruth Moschner) teil, um die Teilnahmeprämie von 2000 Euro zu bekommen, die Briegel braucht, um seine Schulden beim Hütchenspiel zu bezahlen. |
|
 |
Nachdem Briegel sein ganzes Dingsbumsda... Geld in essbare Dingsbumsda... Klobrillen investiert hat, muß er wieder einen Dingsbumsda... Untermieter aufnehmen. Es meldet sich ein Professor Dingsbumsda... Schmidt (Dirk Bach) mit zwei Kollegen, die Bernd höchst verdächtig vorkommen. |
|
 |
Auch eine Woche nach ihrem mysteriösen Einzug benehmen sich Briegels neue Untermieter extrem verdächtig. Sie geben vor, unter Anleitung eines wirren Professors (Dirk Bach) Musikstücke einstudieren und gleichzeitig die heimische Vogelwelt beobachten zu wollen. Bernd kommt das sehr schnell spanisch vor. Doch Chili und Briegel schenken seinem Verdacht, bei den neuen Gästen handele es sich um Verbrecher, keinen Glauben. Kurzerhand beschließt Bernd, auf eigene Faust das vermeintliche Gangstertrio mit einem gewieften Trick zu enttarnen. |
|
 |
Briegel hat in Internetauktionen vielen nutzlosen Kram ersteigert. Neben kaputten Trockenhauben ist auch ein kleines Cha Cha Cha darunter, das Bernd gewaltig auf die Nerven geht. Info: Enthält Videoclip 6: "Ich habe ein kleines Cha Cha Cha". |
|
 |
Aus Briegels Gästezimmer dringen mysteriöse Geräusche. Die neuen Untermieter, ein verwirrter Professor (Dirk Bach) und seine beiden Gehilfen, benehmen sich äußerst verdächtig. Angeblich ist das Trio eine Orchestergruppe auf der Flucht. Doch das Hämmern und Klopfen, das aus ihrem Zimmer dringt, klingt alles andere als musikalisch. Mit dieser Meinung steht Bernd allerdings allein auf weiter Flur. Während Chili und Briegel völlig sorglos sind, setzt das Kastenbrot alles daran, den verdächtigen Professor als Ganoven zu enttarnen. |
|
 |
Dank Briegels Vorliebe für brisante Erfindungen erleidet sein Freund Bernd einen kleinen Unfall mit Antimaterie. Die Folgen bescheren Bernd für die nächsten Wochen einen Gipsfuß. Das verspricht Ruhe, Monotonie und Langeweile für das Brot. Doch ein neuer Bewohner in Briegels Haus trübt das vermeintliche Glück. Während Chili und Briegel den Neuling noch ahnungslos willkommen heißen, macht Bernd eine Entdeckung, die ihm Gruselschauer über den kastigen Rücken laufen lässt. |
|
 |
Bernd ist der Verzweiflung nah. Doch dieses Mal sind erstaunlicherweise weder das Schaf, noch der Busch schuld daran. Vielmehr macht das Kastenbrot beim Blick in die Nachbarschaft eine gruselige Entdeckung. Ist der neue Nachbar Remsfield der Gehilfe eines Vampirs? Tatsächlich scheint er bereits einen großen Teil der Nachbarschaft in willenlose Wesen verwandelt zu haben. Bernd, Chili und Briegel müssen Remsfield mit allen Mitteln stoppen. |
|
 |
Auch den heimischen vier Wänden ist Bernd vor Überraschungen nicht sicher. Der ruhige Nachmittag wird plötzlich von einer Gruppe Tanzschüler gestört. Die Truppe hat nicht nur einen eigenartigen Hang zum Drehwurm, sondern obendrein Briegels Wohnung als idealen Trainingsparcours auserkoren. Als dann auch noch der Bote von "Gorilla Pizza" vor der Tür steht, spitzt sich für Bernd die Lage einmal zuviel dramatisch zu. |
|
 |
Peng, bumm, blamm! Mit den üblichen explosiven Vorzeichen kündigt sich die Zweitauflage der Nerdolympics an, des Erfinderwettstreits, den Briegel der Busch höchstpersönlich ausrichtet. Äußerst unfreiwillig assistiert von Bernd, misst sich der erfinderische Busch vor allem mit seinem alten Erzfeind, Doktor Frank Stein in der Anfertigung bahnbrechender Erfindungen. Stein glaubt den Sieg bereits in der Tasche, hat aber die Rechnung ohne Chilis und Briegels Spürnase gemacht. |
|
 |
Das Schaf holt sich den Drehwurm mit ein paar Derwisch-Azubis aus Anatolien, der Busch schaut seltsame Sendungen im Fernsehen und Bernd wäre gerne weg. Außerdem hat Briegel wieder richtig Platz für ihr gemeinsames Hobby: Eishockey. |
|
 |
Teils stark gekürzte Zusammenfassungen der Geschichten "Der Gast" (1), "Das bisschen Haushalt" (2), "Der Kontrolleur" (6/7) und "Besuch/Lustig bei Briegel" (9/11). Info: Bei Werner Patschernys Einzug ist eine Szene enthalten, die bei der Erstausstrahlung fehlte. |
|